Die Grundlagen

Die Grundlagen

Boote, die leicht zu handhaben sind, kein Frachtverkehr und die Tatsache, dass kein Bootsführerschein benötigt wird, machen einen Bootsurlaub in Irland zu einem entspannten, mühelosen Erlebnis. Eine kurze Einweisung erhalten Sie durch die Bootsvermietung und auch ohne Vorkenntnisse sind die Boote ganz einfach zu steuern.

Sie benötigen keinen Bootsführerschein, um in Irland ein Boot steuern zu dürfen.

Die Wahl des richtigen Bootes

Wir kennen die Wasserstrassen wie unsere Westentasche und können Sie daher bezüglich des für Sie am besten geeigneten Bootes beraten. Sie müssen lediglich wissen, wie viele Personen an Bord gehen, welche Unternehmungen Sie interessieren und ob Sie beabsichtigen, eine bestimmte Region der Shannon-Erne Wasserwege zu befahren.

Unterkunft an Bord

Da Ihnen Ihr Boot gleichzeitig als Unterkunft dient, bietet ein Bootsurlaub ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Die meisten Boote bieten Ihnen exzellente Kücheneinrichtungen, sodass Sie morgens, mittags und abends ganz unkompliziert köstliche Gerichte zaubern können. Dennoch ist es ratsam darauf zu achten, dass die Anzahl der Gäste an Bord die Anzahl der Kojen nicht übersteigt. Bei grösseren Gruppen empfehlen sich oft zwei kleinere Boote.

Navigation

In Nordirland sind Schifffahrtszeichen rot und weiss, in der Republik rot und grün. In beiden Ländern sind diese stets eindeutig und prägnant. Schleusen und Hebebrücken funktionieren entweder automatisch oder sind bemannt. Letzteres gibt Ihnen die Möglichkeit, einem ortskundigen Experten alle Fragen zu stellen, die Sie womöglich zum weiteren Verlauf der Wasserstrasse haben.

Anlegestellen

Entlang der Wasserstrassen Irlands finden Sie eine breite Palette an Anlegestellen und Liegeplätzen. An einem Tag legen Sie womöglich in einer städtischen Umgebung wie in Athlone an, während Sie ein paar Tage später an einem der Bootsstege des Lough Erne bereits wieder absolute Stille erwartet. Wann und wo immer Sie anlegen, oft sind Sie nur wenige Gehminuten von einem gemütlichen Pub, Café oder Restaurant entfernt.

Aktivitäten und Unternehmungen

Ein Bootsurlaub findet nicht nur an Bord statt. Gehen Sie an Land und entdecken Sie historische Highlights, wie die Devenish-Insel (Lough Erne) und Clonmacnoise (Shannon).

Erkunden Sie die Landschaft mit dem Fahrrad oder zu Fuss. Vielleicht finden Sie ja sogar die Zeit für eine Runde Golf! Und wenn Sie doch nicht vom Wasser loskommen können, setzen Sie sich doch in ein Kanu, ein Kajak oder einfach mit Ihrer Angel ans Ufer. Angeln auf Rotauge, Brasse und Schleie am Shannon und am Erne oder auf Forellen am Erne erfreut sich grosser Beliebtheit.

Die Planung Ihrer Reiseroute

Eben jenes Vergnügen, anzulegen und die umliegenden Dörfer, Städte und Landschaften in Ihrem persönlichen Tempo zu erkunden, macht einen Bootsurlaub so angenehm. Also werden Sie nicht zu ehrgeizig, wenn es um Ihre Reiseroute geht und planen Sie sich ausreichend Zeit für Ausflüge ein. Eine One-Way-Anmietung ist je nach Anbieter möglich und manche bevorzugen diese Art für die Reise entlang des Flusses. Aber Irlands Seen bieten sich auch sehr gut für Hin- und Rückreise an, da man sich sehr gut entlang der Ufer schlingen kann und die Aussichten, kleine Ortschaften und das Erlebnis deutlich variieren können, je nachdem ob Sie flussaufwärts und flussabwärts fahren.

Reisezeit

Rüsten Sie sich für das Wetter. Eine warme Jacke für frische Abende, wasserdichte Kleidung für einen Regenschauer und Sonnencréme für lange, sonnige Tage werden sich rasch als unverzichtbar erweisen. Obwohl es so etwas wie eine „Nebensaison“ nicht wirklich gibt, gilt die Zeit zwischen Ostern und Oktober bezüglich des Urlaubsverkehrs auf den Wasserstrassen für gewöhnlich als Hauptsaison. Der Juni bietet die längste Tageslichtdauer, während sich in den Monaten Juli und August die meisten Bootsurlauber auf den irischen Gewässern tummeln.

Gut zu wissen

Die Sicherheit an Bord ist von höchster Wichtigkeit, also stellen Sie sicher, dass alle Mitglieder Ihrer Reisegruppe anwesend sind, wenn Sie durch das Boot geführt werden und insbesondere, wenn Ihnen erklärt wird, was Sie im Notfall tun müssen. Ausserdem erhalten Sie ein „Bordbuch“, das alle Informationen enthält, die Sie für Ihren Trip benötigen. Bevor Sie ablegen, fragen Sie nach Geheimtipps und verborgenen Juwelen, nach denen Sie Ausschau halten könnten.