Was gibt es zu beachten?

Was gibt es zu beachten?

Irland mag für seine Küsten berühmt sein, doch die aquatischen Freuden erstrecken sich bis weit ins Land hinein. Lernen Sie Irlands Wasserstrassen kennen und freuen Sie sich auf ganz besondere Ferien. Irland bietet mit 750 Kilometern touristischer Wasserstrassen das perfekte Revier für unvergessliche Bootsferien.

Und übrigens: einen Bootsführerschein benötigen Sie dafür nicht!

Planung der Bootsferien

Für Bootsferien in Irland empfehlen wir die Monate von Mai bis September, die Hausboote werden jedoch das ganze Jahr über vermietet.

Wir können Ihnen eine grosse Anzahl an Anbietern für Hausboote offerieren, diese liegen alle an unterschiedlichen Häfen entlang der Shannon und Erne Wasserwege. Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zur idealen Reisedauer, geben Ihnen Tipps zu Zielen und praktische Hinweise zu Ihrer Bootstour.

Die Boote können am Anmiettag meist gegen 16 Uhr übernommen werden und eine Übernahme ist je nach Anbieter (bis auf Sonntags) und Saison, täglich möglich. Am letzten Tag sollten Sie um 9 Uhr morgens wieder im Hafen sein um das Boot zu retournieren. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie dieses Starthafen kostenlos (auf eigenes Risiko) parkieren. Die Bootsvermieter bieten ebenfalls Shuttlebus Transfers an vom Flughafen direkt zum Starthafen und nach den Bootsferien vom Hafen wieder zurück zum Flughafen.

Unterbringung an Bord

Die Kabinenkreuzer werden von Familien oder kleinen Gruppen exklusiv gemietet. Die Schiffe sind 8 bis 15 Meter lang und bieten je nach Grösse bis zu zwölf Personen Platz. Die Hausboote verfügen über eine komplette Grundausstattung und sind mit Bett- und Küchenwäsche, einer voll eingerichteten Küche, Toilette, Dusche und Heizung ausgestattet. Fernglas, Erste-Hilfe-Kasten, Beiboot und passende Schwimmwesten sowie ein umfassendes Sicherheitspaket gehören ebenfalls zur Basisausstattung.

Für den grösseren Komfort empfiehlt es sich, Boote mit zwei Betten mehr zu buchen als Personen an Deck sein werden. Tanken und verpflegen kann man sich in den Marinas entlang der Flüsse. Auf Wunsch können wir Ihnen Lebensmittel für den Start der Reise besorgen welche bei Ihrer Ankunft am Hafen bereits für Sie bereit stehen.

Mietbedingungen

Die Bedingungen für einen Bootsurlaub sind denkbar einfach: Der Kapitän muss über 21 Jahre alt sein, benötigt aber keinen Bootsführerschein. Sogar absolute Anfänger dürfen hier ans Steuer, insgesamt müssen immer mindestens zwei Personen an Bord sein. Obwohl es natürlich nicht schadet, wenn Sie bereits am Steuer eines Bootes gestanden haben, erhalten Sie und Ihre Besatzung eine Einweisung, einschliesslich einer Probefahrt in Begleitung eines Bootsführers. Sobald Sie bereit für Ihr grosses Abenteuer sind, bekommen Sie Schifffahrtskarten und ein Bordbuch ausgehändigt. Und dann heisst es: Leinen los!

Vor der Abfahrt mit dem Hausboot

Grundsätzlich empfiehlt es sich, mit vollbetanktem Boot und ausreichend Proviant an Bord loszufahren. Falls Sie auf einem Kanal unterwegs sind, sollten Sie wissen, wie man Schleusen sicher passiert. Die Navigation ist einfach, denn das gesamte gemächlich fliessende Wasserstrassen-System ist gut markiert und nach der ersten Schleuse macht auch deren Passage keine Probleme mehr. Informieren Sie sich über Untiefen und andere Gewässerzonen, die Sie meiden sollten. Wichtig ist auch, dass Sie unterwegs die Wettervorhersage abrufen können, wissen, wie man die Abwassertanks leert, und die Notfallnummern kennen bzw. wissen, was im Notfall zu tun ist.

Schleusenbenutzung

Bei privaten Hebewerken ist die Bezahlung in Bar vor Ort möglich (ca. 2 Euro pro Schleuse). Für die Benutzung öffentlicher Schleusen, die man übrigens auch selbst bedient, erwerben Sie eine Smartcard welche an den meisten Anlegestellen und Häfen sowie bei Ihrem Bootsvermieter erhältlich ist.

Anlegestellen

Auf den Hauptwasserwegen sind nie grosse Entfernungen zwischen den Liegehäfen zu bewältigen. In der Schifffahrtskarte sind alle Häfen und Stege vermerkt, an denen übernachtet werden kann.

Das Wetter in Irland

Das irische Wetter ist bekannt für seine Unbeständigkeit, wasserdichte Kleidung und rutschfeste Schuhe, Mütze, aber auch Sonnencreme und Sonnenbrille sollten daher auf keinen Fall fehlen. Für die oft wechselnden Temperaturen sind Sie am besten gerüstet wenn Sie mehrere Lagen nach Bedarf an- oder ausziehen können. Für die irischen Seenlandschaften veröffentlicht Met Éireann ausführliche Wetterprognosen.

Unternehmungen und Etappen mit dem Hausboot

Ferien auf Wohnbooten bedeutet: Urlaub in einer sauberen Umwelt, wie sie auch Stockenten, Forellen, Eisvögel und Reiher schätzen. Das blaue Band, das sich durch die grüne Insel zieht, bietet an seinen Ufern noble Herrenhäuser, trutzige Festungen und Klosterruinen mit grosser Geschichte.

Kleine Städte und Dörfer verfügen über Stege, die zum kostenlosen Festmachen und Landausflug einladen. Ein Bummel lohnt sich zu Restaurants, die von Irlands neuem kulinarischen Glanz zeugen, oder zu einem der Pubs, die Irlands traditionsreiche Gastfreundschaft symbolisieren.

Viele Urlauber nutzen ihre Boote auch als komfortable schwimmende Basen für aktive Ferientage. Sie haben ihre Golfschläger oder Angelruten mit an Bord, wandern oder steigen auf ihre Fahrräder. Diese kann man schon im Voraus bei uns reservieren und dann beim Starthafen übernehmen.

Je nach Bootstyp und Region ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten. Auf einem einwöchigen Bootstrip können Sie je nach Strecke, Lust und Laune zwischen 75 und 200 km zurücklegen. Bitte beachten Sie, dass das Fahren nach Einbruch der Dunkelheit nicht erlaubt ist.