Unterhalb von Banagher breiten sich einige der schönsten Gebiete Irlands vor Ihnen aus. Geniessen Sie das aufregende Gefühl Kapitän auf Ihrem eigenen modernen Kreuzer zu sein, während der Rest der Mannschaft mit der Zubereitung von Frühstück oder Mittagessen beschäftigt ist.
Startet man im County Cavan, so windet sich dieser majestätische Fluss gemächlich durch die abfallenden Hügel grüner Bergketten vorbei an uralten Mönchsansiedlungen und man befährt ihm etwa 500 km, bis man die Weltstadt Limerick erreicht und – nach weiteren100 km – dort ankommt, wo der Shannon sich in den wilden Atlantischen Ozean ergiesst. Der Shannon ist befahrbar von dem im Norden gelegenen Lough Allen bis nach Killaloe im Süden.
Sollten Sie sich entscheiden nach Süden zu fahren, so werden Sie von der enormen Ausdehnung des Lough Derg fasziniert sein. An beiden Ufern ist man umgeben von urigen irischen Dörfchen mit einladenden irischen Kneipen, die echtes irisches Guinness zu den Klängen traditioneller irischer Musik servieren. Landschaft, Ruhe und Beschaulichkeit machen diese Gegend zweifellos zu einem der schönsten Kreuzfahrtgebiete in ganz Europa. Ausserdem handelt es sich hier auch noch um einen Weg, der besonders einfach zu fahren ist, denn der Shannon hat lediglich 7 Schleusen auf seiner vollständigen schiffbaren Länge von 500 km . Lough Derg ist der grösste der Shannon Seen mit einer Länge von 24 Meilen und 9 Meilen an der breitesten Stelle. Er liegt zwischen Portumna und Killaloe, einem der Hauptkreuzpunkte des Flusses. In dieser Stadt befinden sich einige sehr gute Gaststätten und Restaurants.
Sie werden Hunderte von interessanten Plätzen finden, an denen Sie sich aufhalten dürfen, solange Sie wollen. Daher sollten Sie nicht vergessen, Ihre Golfsachen oder Ihr Angelzeug mitzubringen, denn Sie finden reichlich Gelegenheit, beides zu nutzen. Falls Ihnen jedoch das ruhigere Leben lieber ist, so dümpeln Sie einfach stundenlang am Ufer, oder geniessen einen ruhigen Drink in einem der irischen Landgasthöfe, die Sie überall in unseren vielen historischen Städtchen oder Dörfern finden.
Vor allem Historiker und Archäologen werden durch zahllose etwas abseits des Weges gelegenen Plätze angesprochen, falls sie nach einer ausreichenden Erfrischung bereit sind, die Umgebung auf eigene Faust noch ein wenig zu durchstreifen. Dabei treffen sie möglicherweise auf dort ansässige Bewohner, deren Freundlichkeit und Gastfreundschaft einst den Grundstein zum Tourismus in Irland gelegt haben und die man auch heute noch in vollem Umfange geniessen kann.