Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (‚Google‘). Google Analytics verwendet sog. ‚Cookies‘, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse, die jedoch vor dem Speichern mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Gesammelt werden folgende Daten: Adresse und Titel der besuchten Seite oder von heruntergeladenen Dateien, Bildschirmauflösung, Browser-Typ, Browser-Version, Browserfenster-Grösse, Farbtiefe, Browser-Sprache, Java-Plugin aktiviert oder nicht, Flash-Version und Informationen über die Herkunft. Diese Liste kann durch Google erweitert werden und spiegelt nur das aktuelle Wissen über die Analyse wieder. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein Deaktivierungs-Add-on für Ihren Browser installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).“
Google Tag Manager
Auf dieser Website setzen wir den „Google Tag Manager“ ein. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen.
Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten, ihre Nutzung zu analysieren und Anzeigen für unsere Webseite besser zu steuern bzw. auszuwerten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Datenschutzbestimmungen unseres Kontaktformulares
Unser Kontaktformular erfasst Daten die eine betroffene Person eigenhändig in das Formular eingibt und leitet diese Daten an den Webseitenbetreiber weiter.
Der Zweck des Kontaktformulars ist es die einfache Kontaktaufnahme mit uns zu ermöglichen.
Wir haben nur die Eingabefelder gewählt welche wir als absolut unabdingbar einschätzen um auf Ihre Kontaktanfrage adäquat antworten zu können. Diese zwingend notwendigen Kontaktfelder sind als Pflichtangaben mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Eingabefelder die optional ausgefüllt werden können helfen uns Ihre Anfrage genauer zu beantworten, sind für eine Kontaktaufnahme an Sie aber nicht zwingend notwendig. Durch das korrekte ausfüllen des Kontaktformulars und das Drücken des Absendebuttons werden die Formularinhalte an die von uns hinterlegte Emailadresse übermittelt.
Dies passiert via einer SSL-Verschlüsselung (HTTPS) um die Formularinhalte nach dem Absenden zu übermitteln und dadurch die Datensicherheit zu gewährleisten.
Die erhobenen Daten werden niemals an Dritte weitergegeben. Die erhobenen Daten werden nicht in einer Datenbank gespeichert sondern werden nur an unsere Email Adresse weitergeleitet und anschliessend gelöscht.